3D-Druck Experte für mechanische Bauteile

Ihr 3D-Druck Service

Sie wollen den Vorsprung des 3D-Drucks nutzen? Hängen Sie ihre Mitbewerber ab. Mit der additiven Fertigung gibt es in Zukunft keine Design-Richtlinien mehr!

Loading file

Upload Klicken Sie hier zum Hochladen oder Ziehen Sie das Modells per Drag und Drop auf die Leinwand.

Das Modell ist zu groß und wurde so angepasst, dass es in das Ausgabefach des Druckers passt. [Hide]

The model is too large to fit in the printer's build tray. [Hide]

The model is too large, a fitting printer is selected. [Hide]

The model is too small and has been upscaled. [Hide]

Warning: The selected printer can not print in full color [Hide]

Warning: obj models with multiple meshes are not yet supported [Hide]

Warning: Unsupported DXF entity  [Hide]

Warning: could not arrange models [Hide]


Dateieinheit:      
Maßstab:
%
L × W × H:
× ×  cm 
 

	

Model Stats:

Materialvolumen: cm3
Oberfläche: cm2
Modell Gewicht: g
Modell Abmessungen:
x x cm

Loading price
Drucker
Drucker
Material
Material
ABS
ASA
Castable Wax
Castable Wax 40
Clear
Draft
Durable
ESD-Sicher
Flexible
Graustufen
Grey Pro
High Temp
PA6 CF
PA12
PC
PETG
PLA
PPA CF
PPA GF
PU Rigid
Rigid
TPU 95A
Tough 1500
Tough 2000
Preis

Der 3D-Druckservice ermöglicht Ihnen neue Dimensionen!

Der 3D-Druck wird bereits in vielen Branchen erfolgreich eingesetzt. Für jede Anwendung bieten wir das passende fertigungsverfahren für Sie an. Soll es ein einfaches Gehäuse sein oder doch ein komplexes Teil aus Metall. Sie können aus Kunstharz, Kunststoff bis bin zu  Aluminium frei wählen! 

Sie wissen nicht welches 3D-Druck Verfahren und Material für Ihr vorhaben am besten eignet? Wir bieten Ihnen eine kostenlose Beratung per Mail, Telefon oder vor Ort in Ihren Unternehmen.

SLS

Selektives Lasersintern

MJF

Multi Jet Fusion

FDM

Fused Deposition Modeling

Einraststecker - 3D-Druck Service

SLA

Stereolithografie

Energietechnik - 3D-Druck Service

SLM

Selektives Laserschmelzen

Muster - 3D-Druck Service

Bereits über 4500 Kunden sind von unserer Leistung überzeugt.

Damit auch Sie zukünftig von der additiven Fertigung profitieren können, erhalten Sie von uns GRATIS Druck- & Materialmuster.

Wählen die Ihr gewünschtes Druckverfahren und Material aus!

Fordern Sie JETZT kostenlose Muster an!

Experte für
mechanische Teile

Wir lieben es einzigartige Teile mit dem 3D-Drucker zu fertigen. Als 3D-Druck Experte spezialisiert auf mechanische Bauteile fertigen wir komplexe Baugruppen, welche anschließend erfolgreich eingesetzt werden können.

Als Experte für mechanische Bauteile haben wir den Markt der additiven Fertigung in der Branche 3D-Druck neu kreiert. Sie profitieren von unseren Expertenwissen, was uns von den anderen Anbietern abhebt und einzigartig macht. Als Experte für mechanische Bauteile haben wir den Markt der additiven Fertigung in der Branche 3D-Druck neu kreiert. Sie profitieren von unseren Expertenwissen, was uns von den anderen Anbietern abhebt und einzigartig macht.

Teile gefertigt
0 +
Projekte
0 +
Kunden
0 +
Länder geliefert
0 +

Erfolgreich hergestellt mit Strucfit

FAQ

Die Stabilität des 3D-Drucks ist abhängig von den jeweiligen Druckverfahren und deren Material. So kann das FDM-Verfahren mit geeigneten Drucker und Carbon Filament mehrere Tonnen aushalten.

Es gibt 4 Arten des 3D-Druckers welche aktuell die führenden sind.

  1. FDM – Kunststoff
  2. SLA – Harz
  3. SLS – Nylon-Pulver
  4. MJF – Nylon-Pulver – Serienvertigung

Die Umweltfreundlichkeit des 3D-Drucks ist abhängig von den jeweiligen Einsatz des gedruckten Teil. Wenn man die additive Fertigung mit den CNC-Fräsen vergleicht punktet eindeutig der 3D-Druck.

Vor allem bei komplexen Teilen oder wenn es sich um eine aufwendige Serienfertigung handelt bietet der 3D-Druck im Kosten- und Zeitaufwand einige Vorteile gegenüber anderen Fertigungsverfahren.

Die kosten eines 3D-Drucks ist abhängig von dem jeweiligen Bauteil, Druckverfahren und Material. Bei aufwendigeren Teilen ist der 3D-Druck günstiger als andere Herstellungsmethoden.

Ein 3D-Drucker ermöglicht es komplexe Teile ohne Abfall zu Produzieren. Beim SLS-Verfahren fährt ein Laser das Erdteils ab und verschmilzt dabei die oberste Schicht. Anschließend wird eine neue Schicht an Pulver aufgetragen. Dieser Prozess wieder holt sich mehrere hunderte male bis das Bauteil entstanden ist.